Erster Stopp meiner Wahlkreisbereisung war die Gemeinde Hohn. Hier habe ich mit Bürgermeister Volker Stiefel zuerst das Ottergehege besichtigt und bei der Fütterung der beiden Fischotter viel über das Leben und Verhalten der Tiere gelernt. Weiter ging es zum Transallmuseum. Hier durfte ich die "Hohn" besichtigen. Die 28 Tonnen schwere "Brummelbiene", eigentlich C-160 mit der Kennung 51+06, hat in ihren 45 Dienstjahren viele Hilfseinsätze in die Hungergebiete Afrikas geflogen und war an vielen Auslandeinsätzen beteiligt. Weiter ging es in die Gemeinde Lohe-Föhrde. Hier durfte ich mit meinem Team den landwirtschaftlichen Betrieb von Timo Feige besichtigen und über die Herausforderungen in der Landwirtschaft sprechen. Zur Stärkung ging es über die Mittagszeit auf den nahegelegnen Golf Club Loher Sand. Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, bietet der Golf Club Lohersand e.V. ein einzigartiges Golferlebnis, das Naturverbundenheit und sportliche Herausforderung harmonisch vereint. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz erstreckt sich über 70 Hektar abwechslungsreicher Heide-, Wald- und Wasserlandschaften. Dank des sandigen Bodens bleibt der Platz selbst bei nassem Wetter in hervorragendem Zustand und ist ganzjährig bespielbar. Als letzte Station dieses tollen Tages besuchte ich meine kleinste Gemeinde im Wahlkreis. Die Gemeinde Friedrichsgraben zählt gerade einmal 66 Einwohner und befindet sich direkt an der Eider. Hier durfte ich mit Bürgermeisterin Linda Derner mit der Hohner Fähre auf der Eider eine Tour unternehmen. Wir nutzten die Gelegenheit, um über die besonderen Herausforderungen der kleinen Gemeinde zu sprechen.
Empfehlen Sie uns!