Wasser ist unser wichtigstes Gut 20.11.2025 Wasser ist unser wichtigstes Gut und die Basis jeder nachhaltigen Entwicklung in Schleswig-Holstein. mehr lesen
Besuch bei Oke Martinen 11.11.2025 Unterwegs auf Amrum haben ich den Inselbauern Oke Martinen getroffen, um mir die Situation auf den betroffenen Grünlandflächen anzuschauen. mehr lesen
Heimische Eiweißpflanzen als ökonomische Chance nutzen 16.10.2025 Die Eiweißpflanzenstrategie des Bundes wurde bereits im Jahr 2013 initiiert. Ihr Ziel ist klar, den Anbau heimischer Eiweißpflanzen, insbesondere... mehr lesen
Jetzt werden die Weichen zur Weiterentwicklung der GAP gestellt 19.09.2025 Die gemeinsame Agrarpolitik der EU darf nicht einfach so im EU-Haushalt untergehen mehr lesen
Ende der Stoffstrombilanz ist echte Erleichterung für unsere Landwirtschaft 03.07.2025 Das Ende der Stoffstrombilanz ist eine große Erleichterung für unsere Betriebe. Es wird Zeit, dass wir unseren Landwirtinnen und Landwirten wieder... mehr lesen
Wildgänse-Entschädigung greift – wichtiges Signal für unsere Landwirtschaft 17.06.2025 Die Schäden durch rastende Wildgänse stellen für viele landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein seit Jahren eine erhebliche Belastung... mehr lesen
Kitzrettung 20.05.2025 Auf Grund der trockenen und warmen Wetterlage startete in diesem Jahr die erste Grasernte besonders früh und ist inzwischen so gut wie... mehr lesen
Agroforstsysteme stärken 29.04.2025 Das Modellprojekt des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer heimischen... mehr lesen
Impfschutz für Tierbestände weiter stärken 25.04.2025 Der Schutz vor Tierseuchen wie der Blauzungenkrankheit muss weiterhin höchste Priorität haben. Die gezielte Impfung von Rindern, Schafen und... mehr lesen
Abschluss des Dialogprozesses 08.04.2025 Zukunftspreis Landwirtschaft zeichnet kreative Lösungen aus mehr lesen